„Wir haben viel und können teilen“

Kinder gestalten „Dankbarkeitswand“ und Mini-Flohmarkt

„Erntedank“ und „St. Martin“ standen in der Kolping Kita Springbach Höfe in Paderborn in diesem Jahr unter einem besonderen Blickwinkel. Die beiden Feste sind prädestiniert, den Kindern eine Vorstellung von Dankbarkeit und Teilen zu vermitteln und die Bildungsbereiche „Religion und Ethik“ und „soziale und (inter)kulturelle Bildung“ mit Leben zu füllen.

Ann-Kristin Striewe (links) und Magdalena Schlüter, pädagogische Fachkräfte in der Kindertageseinrichtung Springbach Höfe, haben das Projekt organisiert und geleitet. Ann-Kristin Striewe (links) und Magdalena Schlüter, pädagogische Fachkräfte in der Kindertageseinrichtung Springbach Höfe, haben das Projekt organisiert und geleitet. Wir verdanken nicht nur Gott eine wunderbare Schöpfung. Die Kinder haben darüber hinaus vieles, für das sie dankbar sein können: ein schönes Zuhause, Eltern und Geschwister, ausreichend Essen und Kleidung, viele Spielsachen. Jetzt ziert eine bunte Wand die Kita, die die Kinder mithilfe vieler Eltern gestaltet haben. Verewigt haben sie darauf das Wort „Danke“ in allen Sprachen, die in den Kita-Familien gesprochen werden, und die Dinge, für das die Kinder jeweils persönlich ganz besonders dankbar sind.

Von unserem „Reichtum“ können wir auch etwas abgeben, wie St. Martin das beste Vorbild ist. Aus diesem Gedanken heraus wurde in der Kita ein „Mini-Flohmarkt“ angeboten. Dafür konnte jedes Kind ein Teil spenden (z. B. ein Buch, ein gut erhaltenes Kleidungsstück oder ein Spielzeug), im Gegenzug durfte jedes Kind ein Teil von diesem Flohmarkt wieder mit nach Hause nehmen. Wer mochte, konnte eine kleine Geldspende dafür abgeben. So haben die Kinder ganz konkret erlebt, dass Teilen Freude machen kann. Ebenfalls wurden Lebensmittelspenden gesammelt. Diese werden im Rahmen der Aktion „Glücklich/t sein“, organisiert vom Erzbistum Paderborn, an die Tafel und an PaderMahlzeit (Gasthaus) in Paderborn für bedürftige Menschen weitergegeben.