Laufen für das „WDR 2 Weihnachtswunder“
Brakeler Förderschule übergibt Spende am gläsernen Studio
Auch die Schüler*innen der Adolph-Kolping-Schule Brakel wollten ihren Beitrag zum Weihnachtswunder beisteuern. Und so liefen sie zusammen insgesamt 865 Runden um das Kolping-Gelände am Tegelweg. Eine Leistung, die von ihren Sponsor*innen honoriert wurde. Den Erlös über 840 Euro spendeten sie für die Benefizaktion „WDR 2 Weihnachtswunder“.
Eine kleine Delegation von Achtklässler*innen fuhr zusammen mit ihrer Lehrerin Lena Ortwein, Initiatorin des Spendenlaufs, nach Paderborn. Dort steckten sie den Spendenumschlag mit ihrem Musikwunsch „Erinner mich“ von HBz, 2 Engel & Charlie persönlich in den großen Briefkasten am gläsernen Studio auf dem Domplatz. Mit ihrer großen Kolpingfahne fielen sie sogar den Moderator*innen ins Auge, die die Gruppe sodann spontan in ihrer Moderation erwähnten.
In Kooperation mit dem Bündnis deutscher Hilfsorganisationen „Aktion Deutschland Hilft“ werden die Spenden für 33 Hilfsprojekte in Krisenländern eingesetzt, die humanitäre Hilfe gegen die globale Nahrungsmittelkrise leisten. Auch ein Hilfsprojekt der „Tafel NRW“ profitiert von der Benefizaktion.
Ansporn für die Läufer*innen
Bereits im vergangenen Jahr hatten die Förderschüler*innen ihre Sportschuhe für den guten Zweck geschnürt – damals zugunsten der Hilfsorganisation „Aktion gegen den Hunger.“ Genauso motiviert gingen sie auch in diesem Jahr an den Start. Rund 100 Schüler*innen von der ersten bis zur zehnten Klasse drehten gemeinsam ihre Runden – jeder in seinem Tempo. Wem die Puste auszugehen drohte, der wurde von einem*r Mitlaufenden an die Hand genommen. Auch die Laufstärksten wurden angefeuert und zu weiteren Runden angespornt. „Es herrschte eine super Stimmung“, freute sich Lena Ortwein, die bei der Organisation des Spendenlaufs von ihrer achten Klasse unterstützt wurde.
Schüler*innen aus allen Jahrgängen gingen in Brakel beim Spendenlauf zugunsten des „WDR 2 Weihnachtswunders“ an den Start.
Unterstützung in Form eines kleinen Ansporns gab es auch von der Schlossbrauerei Rheder. Sie stellte 10 Kisten Softdrinks für die Läufer*innen zur Verfügung. Auf diese wartete on top noch ein kleines Weihnachtsgeschenk: selbstgebackene Kekse und selbstgemachtes Bounty – von der Schülerschaft für die Schülerschaft. Das Kolping-Berufskolleg steuerte für die Läufer*innen T-Shirts mit Kolping-Logo bei.
Auch im kommenden Jahr möchte die Förderschule wieder für einen guten Zweck laufen.